Parallelcomputer

Parallelcomputer
Parallelcomputer,
 
Parallelrechner.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Parallelcomputer — Ein Parallelrechner ist ein Computer, in dem Operationen gleichzeitig auf mehreren CPUs ablaufen. Es werden grob zwei Ausführungen von Parallelrechnern unterschieden: Massiv parallele Computer besitzen einige zehn bis einige tausend CPUs, die… …   Deutsch Wikipedia

  • FPGA — Ein FPGA ist ein programmierbarer Integrierter Schaltkreis (IC) der Digitaltechnik. Die englische Abkürzung steht für Field Programmable Gate Array und kann als „Vor Ort modifizierbarer Logikbaustein“ übersetzt werden. In FPGAs können durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Field Programmable Gate Array — Ein Field Programmable Gate Array (kurz: FPGA) ist ein Integrierter Schaltkreis (IC) der Digitaltechnik, in den eine logische Schaltung programmiert werden kann. Die englische Bezeichnung kann übersetzt werden als: im (Anwendungs )Feld… …   Deutsch Wikipedia

  • Fpga — Ein FPGA ist ein programmierbarer Integrierter Schaltkreis (IC) der Digitaltechnik. Die englische Abkürzung steht für Field Programmable Gate Array und kann als „Vor Ort modifizierbarer Logikbaustein“ übersetzt werden. In FPGAs können durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Daniel Hillis — William Daniel „Danny“ Hillis (25. September 1956 in Baltimore, Maryland) ist ein US amerikanischer Computeringenieur und Erfinder, bekannt für seine Entwicklung von Parallelrechnern in den 1980er Jahren. Danny Hillis Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Danny Hillis — William Daniel „Danny“ Hillis (25. September 1956 in Baltimore, Maryland) ist ein US amerikanischer Computeringenieur und Erfinder, bekannt für seine Entwicklung von Parallelrechnern in den 1980er Jahren. Danny Hillis Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Paralleles System — Ein Parallelrechner ist ein Computer, in dem Operationen gleichzeitig auf mehreren CPUs ablaufen. Es werden grob zwei Ausführungen von Parallelrechnern unterschieden: Massiv parallele Computer besitzen einige zehn bis einige tausend CPUs, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Parallelrechner — Parallelrechner, ein Cray 2 (1986) Ein Parallelrechner ist ein Rechner, in dem Rechenoperationen gleichzeitig unter anderem auf mehreren Haupt oder Grafik Prozessoren durchgeführt werden können. Weitere Details Para …   Deutsch Wikipedia

  • Reiner Hartenstein — (* 18. Dezember 1934 in Berlin Spandau) ist ein deutscher Informatiker. Hartenstein gilt weltweit als Pionier der Hardware Beschreibungs Sprachen, des Reconfigurable Computing und des Reconfigurable Supercomputing. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …   Deutsch Wikipedia

  • W. Daniel Hillis — William Daniel „Danny“ Hillis (* 25. September 1956 in Baltimore, Maryland) ist ein US amerikanischer Computeringenieur und Erfinder, bekannt für seine Entwicklung von Parallelrechnern in den 1980er Jahren. Danny Hillis Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”